Intro:
In den Jahren 2015/2016 war der Geschäftsführer der projektS GmbH in seiner damaligen Funktion als Vorstand Vermarktung & Marketing eines Profi-Fußballclubs federführend bei der Ausarbeitung der "Richtlinien zur Einführung von LED-Banden in der 3. Liga" in der entsprechenden Arbeitsgruppe beim DFB involviert und kennt damit auch den Blickwinkel aus Sicht eines Vereins sehr gut. Insbesondere in den Bereichen, wo es um die gewinnbringende Vermarktung von LED-Bandensystemen geht. Seitdem gingen einige Jahre ins Land. Die Anmietung von LED-Bandensystemen wurde (nicht zuletzt auch aus dem Rücklauf hochwertiger Systeme aus der 1. und später auch aus der 2. Bundesliga) für die Vereine und Verbände somit erschwinglich... 

 Aus diesem Grund entwickelten wir, gemeinsam mit einem der deutschem Marktführer in diesem Segment, ein Konzept, welches es auch Fußballvereinen ab der Regionalliga abwärts sowie Vereinen und Verbänden aus anderen Sportarten (Handball, Basketball, American Football, Eishockey, Ringen, Rugby...) ermöglicht, ihre Einnahmen durch die Anmietung eines hochwertigen LED-Bandensystems signifikant zu steigern. 

+++ NEU +++ NEU +++ NEU +++
Unsere STARTER-KITS zur Erstimplementierung von LED-Bandensystemen

Daten zum STARTER-KIT 1




Daniel Bettermann vom KSV Hessen Kassel

"Für unseren KSV Hessen Kassel war die Thematik ´LED-Bande´ zum Jahreswechsel 2024/2025 noch weiter weg, als die Erde vom Mond. Über unser bestehendes Netzwerk erfuhren wir dann fast schon zufällig von der Möglichkeit der STARTER-KITS. Nach drei inhaltlich sehr umfassenden Beratungsterminen waren wir uns in den Gremien einig, dieses ´Experiment´ einzugehen. Bereits im Vorfeld hinreichend vermarktet, erfolgte die Premiere der LED-Banden bei uns im Auestadion dann im Derby am 1. April gegen Kickers Offenbach. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Nicht nur fachlich kompetent, sondern menschlich auch sehr angenehm, können wir Jörg, seine projektS GmbH und seine Mitstreiter von der Creative Content Factory sowie von declaro einfach nur weiterempfehlen und sagen auch an dieser Stelle Dankeschön!"
Daniel Bettermann (Vorstand Sponsoring, Marketing & Medien des KSV Hessen Kassel e. V.)


Felix Koppe vom VFC Plauen

"Ich bringe es mal, wie bei uns im Vogtland üblich, gleich direkt auf den Punkt. Wir mögen hier keine ´Besserwisser´ und ´Klugscheißer´. Von daher waren wir nach dem ersten Gespräch mit Jörg von der projektS GmbH bezüglich einer möglichen Vermarktung einer LED-Bande auch äußerst skeptisch. An dieser Stelle müssen wir uns als VFC Plauen allerdings revidieren. Es wurde nicht nur alles Ver- und Besprochene eingehalten. Nein, es wurde sogar mehr ´geliefert´, als vertraglich vereinbart. Der Crashkurs in Sachen Vermarktung, die Erstellung aller dafür notwendigen Formulare, der Aufbau der qualitativ tollen LED-Bande, die Einbindung eines bereits vorhandenen Centerboards mit abweichendem Pixelpitch und die Erstellung der Playlisten funktionierten einwandfrei. Auch wenn wir wahrscheinlich den Abstieg aus der Regionalliga nicht mehr vermeiden können: Aufgrund unserer bislang erzielten Vermarktungserlöse planen wir schon jetzt (selbst in der Oberliga) mit einer Erweiterung der LED-Bande."
Felix Koppe (Geschäftsführer des Vogtländischen FC Plauen e. V.)


Daten zum STARTER-KIT 2





Marvin Klotzkowsky vom Wuppertaler SV

"Aus meiner früheren Tätigkeit in der 3. Liga beim FSV Zwickau war ich ja schon mit der Thematik ´Einführung und Vermarktung einer LED-Bande´ in Zusammenarbeit mit der projektS GmbH vertraut. Allerdings dachte ich nicht, dass es auch für unseren Wuppertaler SV in der Regionalliga WEST gewinnbringend möglich wäre. Dann kam der Anruf von Jörg und kurz darauf das Angebot für das STARTER-KIT 2. Es folgten ein Beratungstermin bei uns vor Ort sowie eine Werksbesichtigung bei declaro in Gütersloh. Und keine zwei Wochen später stand das ´Ding´ bei uns im Stadion am Zoo. Bereits vor ihrem ersten Einsatz am 1. Februar war die Bande zu einem großen Teil gebucht, und wir denken nun schon über eine Steigerung der Vermarktung mit dem bestehenden System sowie über eine Erweiterung desselbigen nach."
Marvin Klotzkowsky (Vorstand Marketing | Vertrieb | Organisation des Wuppertaler Sportverein e. V.)


Sie sind ebenfalls interessiert, die Vermarktungserlöse Ihres Vereins oder Verbandes zu steigern?  
Dann setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung!
Entweder telefonisch unter:
0171 - 631 23 26
oder per Kontaktformular:
⬇️

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos